New Adult

***

Weihnachtsromane


Weihnachtskäse

Ein Fest zum Verlieben

 Pleiten, Pech und … Käse?

 
In Charlottes Leben geht momentan alles schief, was schief gehen kann: Sie wurde von ihrem Freund verlassen, hat ihren Job verloren und obendrein ist da noch der Krach mit ihrem Vermieter. Ein Winterurlaub soll sie auf andere Gedanken bringen, doch das Pech scheint sie beharrlich zu verfolgen. Erst ein neuer Job bringt wieder etwas Aufwind in ihr Leben: Sie soll Käse auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen. Die perfekte Gelegenheit, wie es scheint, denn Charlie liebt Käse. Aber ihr neuer Chef Patrick stellt sie vor weitere Probleme. Er ist hilfsbereit, freundlich und gutaussehend – aber auch so unnahbar ...
  

Kostenlos lesen mit Kindle Unlimited 

Weihnachtsspeck

Ein Festmahl zum Verlieben

Die Vergangenheit vergessen.
Ein Neuanfang.


Das ist alles, was Viktoria möchte. Anderthalb Jahre war sie auf Weltreise, auf der Flucht vor sich selbst – und auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Glück. Ausgerechnet in einer kleinen Bar in der Stuttgarter Innenstadt scheint sie fündig zu werden. Dort trifft sie auf den charmanten Restaurantleiter Ian, der ihr Herz gefährlich zum Rasen bringt. Überfordert durch die plötzliche Nähe, tut Viktoria das, was sie am besten kann: Sie läuft weg. Doch da hat sie ihre Rechnung ohne das Schicksal gemacht …

Dies ist nach Weihnachtskäse das zweite Buch der Weihnachtsdilogie von Lea Weiss. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.


  

Kostenlos lesen mit Kindle Unlimited 

Hörprobe gefällig?

Hier geht´s zum Hörbuchverlag. Weiter unten erfahrt ihr, wie ein Hörbuch entsteht :)

Extras:

 

Meine Weihnachtsromane bei Pinterest 

Schau dir die Pinnwände zu meinen Büchern an :) 

Wie entsteht ein Hörbuch?

Ich habe Hörbuch-Sprecherin Nadine Orians gefragt: Wie entsteht überhaupt so ein Hörbuch? 😉 Sie hat die Charlotte in Weihnachtskäse gesprochen.  Unten liest du mehr dazu!



Heute darf ich berichten, wie aus dem Weihnachtskäse-Buch, unter anderem durch mich, ein Hörbuch wurde.

Das Wichtigste und Elementarste für uns Sprecher ist das Interesse, die Lust und die Freude an dem Buch, das wir vertonen. Der Weihnachtskäse ist so ein bezauberndes Buch, so lebendig, kurzweilig und einfach herzig, das ich mich mit viel Vorfreude an die Vorbereitungen gemacht habe.

Bevor ich mich also vors Mikrofon setzte oder stellte (je nach Tagesform und Thema) las ich mir das Buch genau durch, machte mir Notizen zu den Protagonisten und fragte auch bei Lea nach, was ihr besonders wichtig ist. Schließlich hat sie die Personen zum Leben erweckt und kennt sie besser als jeder andere.
Sind alle grundsätzlichen Fragen gestellt und das Buch verinnerlicht, geht’s ans Mikrofon. Die grundsätzliche Reihenfolge ist immer ähnlich Sprechen, Korrigieren, Probehören und Versenden.

Beim Weihnachtskäse wurde ich schnell ein Teil der Geschichte und habe mich ein Stück weit wie  Charlotte gefühlt, sodass ich mehrere Kapitel am Stück gesprochen habe – ich konnte einfach nicht aufhören. Das liebe ich am Hörbuchsprechen – wenn einen das Buch mitreißt und in sich aufsaugt. So ging es mir hier auch und das sind einfach mit die besten Momente.
Natürlich kann ich ein Buch nicht auf einmal sprechen, die Stimme braucht ihre Pausen, aber bei Büchern, die mir ans Herz gehen, läuft das alles schneller und einfacher.Als meine Aufnahmen fertig waren habe ich diese an Fabi (den Patrick in der Geschichte) gesendet, der dann seine Audios dazwischen geschoben und alles zusammengeführt hat.
Dann wurde Kapitel für Kapitel finalisiert (ein paar technische Kniffs, damit alles homogen klingt) exportiert und so benannt, wie es die Hörbuch-Plattformen wünschen.
Lea bekam das Paket aller Kapitel und durfte dann die Finale Entscheidung für die Veröffentlichung treffen, bzw. das endgültige GO geben.

Damit ist für uns Hörbuchsprecher aber noch nicht alles getan.
Wir sind stolz und glücklich, wenn wir ein Hörbuch sprechen dürfen und verfolgen deshalb auch immer interessiert die Rezensionen, Verkaufszahlen und Bewertungen. Unser Herzblut steckt auch in dem Hörbuch – bestimmt anders als bei den Autoren, aber vielleicht vergleichbar mit Schauspielern, die Rollen zum Leben erwecken…und freuen uns immer über Feedback.
Denn nach dem Hörbuch ist vor dem Hörbuch.

So sieht der Weihnachtskäse aus, wenn ich die Charlotte-Teile fertig habe:
Jedes Kapitel hat eine eigene Farbe, sodass ich schneller Stellen finde, die ggf. noch verändert werden dürfen.